| Vitek Marcinkiewicz | |
| lebt und arbeitet in Berlin | |
| 1957 | geboren in Vilnius, Litauen und aufgewachsen in Gliwice, Polen |
| 1975-77 | Schule für Kunstschmiede in Sendziszow MPL, Polen |
| 1980 | Ausreise nach Ost-Berlin. Arbeit als Zeichner im Pathologischen Institut des Rudolf Virchow-Krankenhaus, Berlin. Zeichenunterricht bei Prof. Wolfgang Leber |
| - | |
| Einzelausstellungen | |
| 2011 | Buschdorf, Laura Mars Grp. Berlin |
| 2018 | Tsingtao Trip, Laura Mars Grp. Berlin |
| 2007 | Kongo, FillipRosbach, Leipzig |
| Kongo, Laura Mars Grp. Berlin | |
| 2005 | Brennpunkt Brooklyn, Laura Mars Grp. Berlin |
| 2004 | Haus am Lützowplatz, Berlin (mit Caro Suerkemper) |
| Werkraum Godula Buchholz, Denklingen | |
| 2003 | Galerie Antik, Berlin |
| 2001 | end-art Galerie, Berlin |
| 1996 | Kunsthalle, Moabit (mit Anke Cott) |
| 1993 | David Gründer, Köln (mit Ulla Hahn) |
| - | |
| Gruppenausstellungen (Auswahl) | |
| 2012 | Lohn der Angst, Galerie Laura Mars Grp. Berlin |
| 2011 | Farblos. Zeichnungen zur Kälte, Alte Schule Baruth. |
| 2009 | Papieroffensiv, Öffentlicher Raum, Brunnenstrasse 64, Berlin LOB DER KRITIK. IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG!, Galerie Frühsorge, Berlin |
| 2006 | Jubilee, Laura Mars Grp. Berlin Stips 06/07, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien |
| 2004 | Galerie Heimspiel, Frankfurt am Main Laura Mars Wintershow, Galerie Laura Mars Grp. Berlin Galerie Heimspiel, Frankfurt am Main |
| 2002 | end-art Galerie, Berlin Art-On-Club, Berlin lnterpolation, Xodoviecki Preis in Sopot, Polen |
| 2001 | Le week-end2, Guben |
| 2000 | Mysliwska, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin |
| 1999 | Das Neue Polnische Kulturinstitut, Berlin |