Alice Musiol 

Alice Musiol
1971 geboren in Kattowitz, Poland
1981 Übersiedlung in die BRD
-  
Studium
1996-99 Kunstakademie in Düsseldorf bei A.R. Penck, Meisterschülerin
1995/96 Nuova Accademia di Belle Arti, Mailand
1993-96 Academie Beeldende Kunsten, Maastricht
-  
Preise und Stipendien
2017

Deutsche Akademie Rom Casa Baldi

2013-15 Dorothea- Erxleben- Programm für Bildhauerei des Landes Niedersachsen/HBK Braunschweig
2012 Theodor-Körner-Fonds, Wien
2006 Stipendium für Bildende Künstlerinnen mit Kindern ohne Wohnortwechsel des Landes NRW
2003 Projektstipendium der Kunststiftung NRW, Aufenthalt in Kanada
1999 Transfer, Künstleraustausch Nordspanien/NRW des Kultursekretariats NRW
1998 Kunstpreis der Stadt Bonn
-  
Einzelausstellungen (Auswahl)
 
 
2025 Exit Only, Galerie Grölle, Düsseldorf
2024 Shift, Galerie der Stadt Backnang
2019 lyrics for my hands, Raum für Gäste, Aachen
2018 Nebenleben, Künstlerhaus, Sootbörn, Hamburg (mit Kerstin Mörsch)
2017
monolight, Stamperia del Tavere, Rom
Casa Baldi, Olevano Romano
bel etage, galerie weisser elefant, Berlin (mit Anja Grecke)
Gone For Good, VGH Galerie, Hannover
2016
Country, Museum Abtei Liesborn, Wadersloh
Casting Clouds, Tiefgarage, Köln
2015
Ugly but Perfect, Galerie 401contemporary, Berlin
2014 Kissing the Dust, Galerie Grölle pass:projects, Wuppertal
2012 Tausend Wege, das fenster, Köln
Opener, Kunstverein Koelnberg, Köln (mit Nisrek Varhonja)
Kleine Zeichnungen, Auktionshaus Dr. Andreas Sturies, Düsseldorf (mit Frauke Berg)
Memory, Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf
2011 Solo, Galerie Grölle pass:projects, Wuppertal
When Tears Don´t Cry, Galerie der Stadt Remscheid (K)
2010 dis>play, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
When Tears Don´t Cry, Rudolf- Scharpf- Galerie/ Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen (K)
2009 Galerie Heinz Bossert, Köln
2008 Liebe und Bitterkeit, Galerie Peter Tedden, Düsseldorf
Salon, Kunstraum 28/30, Köln
rudimentum, Cuxhavener Kunstverein (K)
2007 Monolog, Galerie Heinz Bossert, Köln
2006 Heimkraut, Wilfried von Gunten, Projektraum für zeitgenössische Kunst,
Thun Instinkt, gip contemporary, Zürich
2005 Displace, AnBau 35, Ort für zeitgenössische Kunst, Bonn
2004 Stickstoff, Westfälisches Industriemuseum/ Textilmuseum Bocholt (K)
2003 About Alice, Peak Gallery, Toronto
2002 Die innere Unsicherheit, Kontor in der Schneiderei, Köln
2000 ausgezogen, plan.d, Produzentengalerie, Düsseldorf
1999 über leben, Kunstpreis der Stadt Bonn
1998 Kunstmuseum Bonn (K)
1998 Faule Nästwärme, Kunstmuseum in der Tonhalle, Düsseldorf
-  
Gruppenausstellungen (Auswahl)
   
2025 Cycles of Reality, Kunstquartier Bethanien, Berlin
2024 Kristallisationspunkte - Salz und Zucker in der Kunst, Kunstmuseum Heidenheim
2022 Something Between Us, Kunsthalle Nürnberg (K)
2021 Entgrenzungen- Von öffentlichen und privaten Sphären, Kallmann-Museum Ismaning (K)
ANGST, KEINE ANGST / 问你惊未 / FEAR, NO FEAR, Times Art Center, Berlin
2020 Something Between Us, KAI 10 I Arthena Foundation, Düsseldorf (K)
2019
Aggregatzustände: Das Material der Kunst von Abfall bis Zement, SprengelMuseum Hannover (K)
Elementarteile, Sprengel Museum Hannover (K)
Material in Formation, Niederrheinischer Kunstverein, Wesel (K)
2018
POSITIONS Berlin Art Fair mit oqbo, Flughafen Berlin-Tempelhof
Vorgebirgspark Skulptur, Köln
Paperfile #14, oqbo, Berlin
(IM)MATERIELL.Über das Geistige im Stofflichen, Städtische Galerie, Bad Reichenhall
Vertikal, Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Bonn
BLACK BOX, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken
2017
Gabriele Münter Preis 2017, Akademie der Künste, Berlin
7up, Grölle pass:projects, Wuppertal
2016
Schwarzarbeit, Kunstmuseum Villa Zanders, Berg.-Gladbach
FAR OFF/ mit Tiefgarage, Güterbahnhof Ehrenfeld, Köln
Desperate Housewives? Künstlerinnen räumen auf, Staatliches Textil- und Industriemuseum, Ausburg / Städtische Galerie, Villingen-Schwenningen / Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr / Kunstsammlungen Zwickau / Max Pechstein Museum
2015
Raumkonvergenzen. Raum und Objekt, Teil XII, Kunstmuseum Gelsenkirchen
Zehn Räume, drei Loggien und ein Saal, Sprengel Museum, Hannover
Desperate Housewives? Künstlerinnen räumen auf, Museum im Kulturspeicher, Würzburg
FACE IT! Das Portrait in der Kunst des 19.-21. Jahrhunderts, WIMMERplus, Prien
2014
Artissima, Galerie 401contemporary, Torino
Talent (τάλαντον,"Waage, Gewicht, Währung"), Galerie 401contemporary, Berlin
WINWIN, Jack in the Box/ Montagehalle, Köln
Liebe, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
Chorprobe #1, ArToll Kunstlabor, Bedburg-Hau
4NOW, Galerie oqbo, Berlin
2013 Rot, Galerie Grölle pass:projects, Wuppertal
ArchiSkulptur, Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Bonn
2012 Highlights, Cuxhavener Kunstverein
2011 Loveland Pass, Galerie Grölle pass:projects, Wuppertal
Passio und Compassio. Vom Leben und Sterben der Heiligen, Galerie der Stadt Backnang
I love ALDI, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen (K)
Alles Gute! 20 Jahre Künstlerinnenförderung Nordrhein-Westfalen, Museum Schloss Moyland (K)
OpenART Biennale, Örebro Konsthall (K)
Dach überm Kopf, Galerie Peter Tedden, Düsseldorf (K)
2010 Wildwechsel, Galerie Grölle pass:projects, Wuppertal
Die Kunst der Natur ist die Natur der Kunst, Künstlerverein Walkmühle, Wiesbaden (K)
64. Bergische Kunstausstellung, Kunstmuseum Baden, Solingen/ Galerie der Stadt Remscheid (K)
2009 Anonyme Zeichner N° 10, Kunstraum Kreuzberg/ Bethanien, Berlin (K)
Zeit zeitlos, KunstFilmBiennale, Galerie Heinz Bossert, Köln
2007 Inferno In Paradise, Alexander Ochs Galleries Berlin/Beijing
Happy End In Hell, Gloria- Halle, Düsseldorf
2005 KölnKunst 7, Colonius Carré, Köln (K)
2004 5th International Art Meeting, Galeria Sztuki Wspólczesnej BWA,
Katowice/ Galeria Krzysztofory, Kraków (K)
2003 Künstler sehen Rot, Große Kunstausstellung
2003 Haus de Kunst, München (K)
2001 selbst/ porträt, KunstRaum, Drochtersen- Hüll / Schloss Agathenburg (K)
Transfer, Zeche Zollverein, Essen Transfer,
Städtisches Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen Transfer,
Sala de Exposiciones REKALDE, Bilbao
2000 Transfer, Centro Cultural Cajastur, Palacio Revillagigedo, Gijón Transfer,
 Centro Galego de Arte Contemporánea, Santiago de Compostela (K)
-  
Kataloge/ Publikationen (Auswahl)
2014 Liebe, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen (GA), Kerber Verlag
2014 3-Drei Jahre Grölle pass:projects, Wuppertal Texte: Thomas Hirsch
2012 Aus Passion. Die Sammlung Hanck im Museum Kunstpalast, Düsseldorf Wienand Verlag
2011 I love ALDI, Wilhelm-Hack-Museum (GA) Verlag
Buchhandlung Walther König
2011 Alles Gute! 20 Jahre Künstlerinnenförderung NRW, Museum Schloss Moyland (GA)
2010 When Tears Don´t Cry, Rudolf- Scharpf- Galerie/ Wilhelm- Hack- Museum (EA)
Edition Young Art, Kerber Verlag
2008 rudimentum, Cuxhavener Kunstverein  (EA)
2008 Nicola Marian Taylor, Alice Musiol. Au surlendemain des dernières avant-gardes,
Université Paris I, Panthéon Sorbonne (Diplomarbeit, 2. Masterjahr)
2007 Nicola Marian Taylor, Contre-Coutures. De fil en aiguille dans l´art contemporain,
Université Paris I, Panthéon Sorbonne (Diplomarbeit, 1. Masterjahr)
2007 Zerbrechliche Paradiese (Faltblatt im Schuber, Stipendiatinnen)
Stipendium für Bildende Künstlerinnen mit Kindern ohne Wohnortwechsel des Landes NRW
2004 Stickstoff, Westfälisches Industriemuseum/ Textilmuseum Bocholt (EA)
2001 selbst/ porträt, KunstRaum, Drochtersen-Hüll / Schloss Agathenburg (GA)
2000 Transfer, Künstleraustausch Nordspanien/NRW des Kultursekretariats NRW (GA)
2000 ausgezogen, plan.d. produzentengalerie (EA)
1999 über leben, Kunstpreis der Stadt Bonn
1998 Kunstmuseum Bonn (EA)
-  
Artikel (Auswahl)
2012 Judith Elisabeth Weiss, Defacement/ Refacement in: Kunstforum, Band 216
2011 Thomas Hirsch, Erinnerung und Zukunft in: Engels, Wuppertal, 21.06.2011
2011 nne-Kathrin Reif, Fremd ist sie eingezogen, fremd zieht sie wieder aus in:
Remscheider General-Anzeiger, 15.01.2011
2011 Christian Peiseler, Kunst mit Knäckebrot in Rheinische Post/ Bergische Morgenpost, 15.01.2011
2010 Michael Tesch, Ihre Kunst ist nicht von Dauer in: Rheinische Post/ Solinger Morgenpost, 10.07.2010
2008 Jens Potschka, Mit geringen Mitteln Kunst schaffen, in: Cuxhavener Nachrichten, 05.09. 2008
2006 Reinhard Spieler, Faule Nästwärme, Idylle und Apokalypse bei Alice Musiol in: Kunstforum, Band 179
2002 Susanne Boecker, Knäcke sakral, Eine Brotinstallation von Alice Musiol in der Schneiderei in: Ticket, Kölner Stadt-Anzeiger,15-21.03.2002